News & Berichte

News und Berichte können ab sofort in der TSV-App verfolgt werden!

Erfolgreicher Start in die Saison

Beim Indoor Turnier in Lauenau erreichte der TSV, bei drei Siegen und einer Niederlage, ein guten 4 Platz. Glückwunsch an Laura, Tanja, Peter und Gerd.
Nächsten Samstag geht es weiter in Altenhagen ll ..
Zusehen das wir den Erfolg vom letzten Jahr wiederholen.

Michael Trippner zum neuen Spartenleiter gewählt!

Bei der Spartensitzung am Samstag, den 11.01. war der Hauptpunkt die Wahl des neuen Spartenleiters. Dieter Sackmann gab sein Amt nach 12 erfolgreichen Jahren ab, Michael Trippner wurde von den Spartenmitgliedern einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt.
Die Sparte bedankte sich herzlich bei Dieter für seine Arbeit und bei seiner Frau Angelika für die immer tolle Unterstützung (s. Foto)!
Fast alle der aktiven Boulespieler waren bei der Spartensitzung anwesend, sodass man nach dem offiziellen Teil noch einige gemütliche Stunden bei leckerem Essen und Trinken in der „Olen Dönze“ verbrachte.

Schöne Adventszeit und ein Frohes Fest!

Die Boulesparte bedankt sich bei allen Aktiven, Helfern & Unterstützern für ein tolles Jahr 2019 und freut sich auf ein gutes neues Jahr 2020. Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit!

Ankündigung für den 28.09.2019

Am 28.09 findet wieder unser großes Turnier mit 32 Mannschaften auf dem Sportplatz statt. Die Boulesparte freut sich schon auf spannende Spiele und natürlich auf zahlreiche Zuschauer, egal ob aus Algesdorf oder aus dem Schaumburger Land.

Vereinsmeisterschaften am 03.08. & 10.08.2019

Am 3.08.19 fand in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft Triplette statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune, wurde auch dieses Jahr wieder hart um den Sieg gespielt.

Sieger in diesem Jahr wurden Ulf Gümmer, Laura Matthias und Lothar Wille, dem man seine Auszeit überhaupt nicht angemerkt hatte. 

Nach der Siegerehrung wurde dann, wie die Jahre zuvor, unser Sommerfest gefeiert.

Danke an alle für die Durchführung der gelungenen Veranstaltung.

Am 10.08.19 war dann Teil 2 der Meisterschaften angesagt. Da der Sportplatz derzeit umgebaut wird, mussten wir zwei Bahnen auf dem Parkplatz einrichten. Das war aber kein Problem, da wir es ja kennen, wenn das große Turnier des TSV stattfindet.

Verdiente Sieger Doublette in diesem Jahr wurden Tina Jäger und Heiko Sievers.

Glückwunsch an beide Teams!

 

TSV-Bouler gewinnen Stadtmeisterschaft!

Die Boule Mannschaft TSV Algesdorf II konnte sich am Sonntag, den 16. Juni den Sieg in der Endrunde um die Rodenberger Boule-Stadtmeisterschaft sichern. Nachdem sich das Team um Jörg Döpke, Ulf Gümmer und Schorse Kesmiris im Halbfinale mit 13:10 gegen die Jägers Meister (die ebenfalls komplett aus Algesdorfer Spielern bestanden) durchsetzten konnte, kam es im Finale dann zum Aufeinandertreffen gegen den Vorjahressieger KC Kaputte Neunen. Hier konnte sich unser TSV-Trio recht deutlich mit 13:3 durchsetzten, womit sie für die größte Überraschung des Turniers sorgten und sich den Pott holen konnten!

TSV siegt in Handorf

Auch in diesem Jahr machten sich drei Mannschaften auf den Weg nach Handorf. Wieder einmal bei bestem Wetter, konnte ein erfolgreiches Tunier gespielt werden. Ein Spieler vom TSV machte sich von Sylt aus auf den Weg nach Handorf.
Zwei Teams schafften es in die Endrunde. TSV 1 schaffte es dann ins Endspiel. Gegner war wie im letzten Jahr das Team aus Rettmar. In diesem Jahr gab es keine Lehrstunde vom Regonalligisten,sondern der TSV drehte den Spieß um.
Das Team brauchte genau drei Aufnahmen um Rettmar 13:0 zu besiegen.
Glückwunsch an die Spieler für den tollen Erfolg….

Erfolgreicher Start in die neue Saison 2019

Von einem überaus Erfolg reichen Start in die neue Saison, kann man wohl beim TSV sprechen.
Am 23.02.2019 wurde die Saison mit dem „Glühweinboulen“ in Altenhagen 2 eröffnet. Hier passt an diesem Tag alles. Die Kugeln liefen wie gewünscht und am Ende belegten wir
Platz 1: Rosi, Ralf
Platz 2: Tanja, Dieter
Platz 4: Manni, Simon
Beim Indoor Boule Turnier in Lauenau konnte ein 2 Platz durch Tanja, Laura und Dieter erreicht werden.
Auch auf dem rutschigen Untergang der Eishalle in Lauenau machte die 3 Mannschaft eine gute Figur und konnte beim Eisstock Turnier einen hervorragenden 3 Platz erreichen.
So kann das Jahr weiter gehen und wir können mit viel selbstbewusst sein in die Boule Liga starten. Trainings Auftakt dafür ist der 23.03.2019.

Spartensitzung am 18.01.2019

Dieter S. berichtet im Rückblick auf das Jahr 2018 von vielen Erfolgen die der TSV eingespielt hatte, aber auch von einer kostenlosen Lehrstunde wie man Boule spielen kann.
Beim Turnier in Handorf schaffte eine Mannschaft den Einzug ins Finale. Nur dann wurde uns gezeigt wie in der Landesliga geboult wird. Das Endspiel wurde deutlich verloren.
Bei den Wahlen in diesem Jahr wurden Dieter, Birgit und Rosi wiedergewählt. Dieter gab bekannt, dass er im nächsten Jahr das Amt des Spartenleiter abgeben wird.
Bei den Stadtmeisterschaften in Rodenberg starten in diesem Jahr 5 Mannschaften des TSV.
In der Boule Liga starten 3 Mannschaften. Die 1 Mannschaft in der Kreisliga und die 2 und 3 Mannschaft in der 2 Kreisklasse.
Für dieses Jahr gibt es bereits wieder viele Einladungen zu Turnieren.
Auch beim Eisstock schießen in Lauenau, auf anderen Untergrund, nimmt der TSV mit 3 Mannschaften teil.
Es wurde angeregt, dass in diesem Jahr wieder eine Tagesfahrt durchgeführt werden sollte.
Höhepunkt dieses Jahres wird sicherlich wieder unser Turnier sein, dass am 28.09.2019 stattfindet.
Zum Abschluss der Sitzung dankte Dieter insbesondere Charlie ( Essen) und Jörg ( Sommerfest) die sich wieder hervorragend darum gekümmert haben.

Vereinsmeisterschaft Doublette 2018

Am 29.09.18 fand in diesem Jahr unsere Vereinsmeisterschaft Doublette statt. Gespielt wurde in diesem Jahr auf vier Plätzen. Pünktlich um 18 Uhr konnte die Siegerehrung stattfinden. Sieger in diesem Jahr wurden Rosi Döpke und Dieter Sackmann, die alle ihre vier Spiele gewonnen hatten.

Glückwunsch Rosi zum Gewinn des Doubles in diesem Jahr.

 

Altenhagen II siegt bei der 13 Algesdorfer Boulemeisterschaft

Dieses Jahr bereits am 8. September fand wieder das schon zur Tradition gewordene Turnier in Algesdorf statt. Das Wetter an dem Tag gab uns Recht es dieses Jahr knapp 4 Wochen früher als die Jahre zuvor auszurichten. 32 Mannschaften kämpften auch dieses Jahr wieder um den Pokal. Unter der Leitung von Rosi D. waren es spannende Spiele. Da es in dem Turnier kein Endspiel gibt, war von Anfang an ein wenig das Losglück wichtig. Am Ende hatte die Mannschaft aus Altenhagen II die meisten Punkte eingespielt und konnte den Pokal von Spartenleiter Dieter S. entgegen nehmen.
Danke sagen möchten wir an die Fußballer und allen anderen die in diesem Jahr geholfen hatten, dass es wieder ein rund um tolles Turnier geworden ist

 

Ankündigung in eigener Sache:
Am 8.09.2018 findet dann auf unserer Anlage das große Turnier mit 32 Mannschaften statt

 

Vereinsmeisterschaft Triplette 2018

Bei bestem Wetter fand am 18.08  die Vereinsmeisterschaft Triplette statt. Aufgrund der großen Teilnahme musste noch eine zusätzliche Bahn auf dem Parkplatz gebaut werden. Um 13.30 Uhr wurden die Mannschaften ausgelost, die dann jeweils vier Spiele zu absolvieren hatten. Gegen 17 Uhr stand dann die Siegreiche Mannschaft fest.

In diesem Jahr gewannen mit großen Vorsprung
Rosi D., Ralf K. und Finja M. (s. Foto rechts).

Nach der Siegerehrung fand dann wie in den Jahren zuvor unser Sommerfest statt. Bei leckerem Essen und kalten Getränken (im Ort gebraut) wurde noch etwas länger die Vereinsmeisterschaft gefeiert.

Dank nochmals an dieser Stelle an alle, die sich um die Orga des Tages gekümmert haben.

Samtgemeindepokal in Lauenau

In diesem Jahr fand der Samtgemeindepokal auf der Bouleanlage in Lauenau statt. Aus Algesdorf waren drei Teams am Start.
Leider schaffte keines der drei Teams den Einzug ins Finale, aber das Team Jörg D., Laura M. und Ralf M. (s. Foto unten) konnte einen tollen dritten Platz erspielen und sich somit für ihren Einsatz bei den außergewöhnlichen Temperaturen, die wohl eher zu anderen Aktivitäten einladen würden, belohnen.

3. Mannschaft startet erfolgreich in die Punktspielsaison

Am 09.06.2018 musste die neu aufgestellte 3. Mannschaft ihr erstes Punktspiel spielen. Es wurde in Wölpinghausen ausgetragen. Zu Spielende kam ein deutlicher 5:0 Sieg für den TSV her raus.

Glückwunsch ans Team für das tolle Spiel

Erneuter Erfolg in Handorf

Am 26.05.2018 machten sich vier Mannschaften auf dem Weg nach Handorf. Bei besten Wetter, wie eigendlich immer, verbrachten wir ein erfolgreichen und sonnigen Tag. Erst im Endspiel musste sich die erste Mannschaft geschlagen geben. So war, auch wie im Vorjahr, wieder der zweite Platz für das Team aus Algesdorf. Leider konnte der Tag nicht so gelebt werden wie wir es uns gewünscht hatten. Am Morgen erreichte uns eine schreckliche Nachricht, so dass die Stimmung bei allen getrübt war.

Erneuter Sieg des TSV in Feggendorf

Auch in diesem Jahr gewann der TSV wie bereits im letzten Jahr das Turnier in  Feggendorf.

Für den TSV waren von links nach rechts, Thomas Jäger, Dieter Sackmann und Manni Wille am Start.

Start der Ligaspiele für den TSV

Am Sonntag, den 15.04.2018, hieß es für die 1. Mannschaft des TSV, in die neue Saison zu starten. Auftaktspielort  war in Bad Nenndorf (s. Foto). Leider lief es nicht ganz so wie erhofft, aber sicherlich wird es die Mannschaft schaffen in der Liga zu bleiben.
Für die 2. und 3. Mannschaft, heißt es am 29.04.2018, Kugeln klarmachen und auf geht es in die neue Saison. Die zweite Mannschaft spielt dann in Beckedorf, während die dritte Mannschaft in Altenhagen 2 antreten muss.

Auch diesen beiden Mannschaften viel Erfolg und einen guten Start in die neue Saison.

 

Boule-Spartensitzung am 09.02.2018

Spartenleiter Dieter Sackmann jetzt Ehrenmitglied beim TSV Algesdorf

Am 9.02 traf sich die Boule Sparte zur diesjährigen Spartensitzung im Sportheim des TSV.

Zu Beginn wurde nochmals auf die Versammlung des TSV eingegangen, und mit Freude mitgeteilt, dass einige der Aktiven aus der Sparte auf der Versammlung geehrt wurden.

Des Weiteren berichtete Spartenleiter Dieter Sackmann von den vielen Erfolgen der Sparte im abgelaufenen Jahr.  Aufgrund der positiven Entwicklung unserer Sparte starten in diesem Jahr drei Mannschaften in der Boule Liga Schaumburg. Ferner werden im Mai des Jahres wieder drei Mannschaften den Weg nach Handorf antreten, um dort am Turnier teilzunehmen.
Das Sommerfest wird natürlich auch in diesem Jahr stattfinden. Wie schon in den Jahren zuvor wird vorher die Meisterschaft Triplette ausgespielt.

Der Höhepunkt auch in diesem Jahr wird sicherlich wieder das große Turnier auf unserer Anlage mit 32 Mannschaften am 8.09.18 sein.

 

                  Überraschung beim Neujahrsessen

Beim Neujahrsessen der Sparte gab es eine große Überraschung für Rosi Döpke.
Sie wurde vom 1. Vorsitzenden R. Matthias mit der Auszeichnung Sportlerin des Jahres“ geehrt. Die Ehrung musste schon vor der JHV durchgeführt werden, da Rosi an der JHV aus privaten Gründen nicht teilnehmen kann.

Diese Auszeichnung rundete das erste Treffen der Sparte ab, bei dem sich unser Spartenleiter über eine sehr große Teilnahme freuen konnte.

 

2018


Weihnachtliche Grüße

Die Boulesparte wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, ein ruhiges Weihnachtsfest im Kreise der Familie und Freunden, sowie ein guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt oder werdet Gesund.

 

Saisonabschluss am 18.11.2017

Der Wettergott hatte wohl ein schlechten Tag gehabt, aber trotzdem wollten es sich ein Teil der Spieler nicht nehmen lassen, noch ein paar Kugeln zu werfen. Um 18 Uhr war dann die fast komplette Sparte zusammen gekommen, so dass bei einem gemeinsamen Essen der Saisonabschluss gefeiert werden konnte. Spartenleiter Dieter Sackmann ließ noch einmal das Jahr Revue passieren. Besonders freut sich die Sparte über die doch enormen Neuzugänge in 2017, so dass im kommenden Jahr eine dritte Mannschaft in der Liga starten kann.

Geiselnehmer entführen den Pokal

Acht Stunden lang hat sich auf dem Algesdorfer Sportgelände alles ums Eisen gedreht. Das Boule-Turnier des TSV mit 32 Mannschaften war nicht nur perfekt organisiert sondern hatte auch großes Glück mit dem Wetter: Denn entgegen aller Vorhersagen begann es erst während der Siegerehrung an zu regnen – dann aber umso heftiger.

ALGESDORF. Zuvor fanden die Akteure ideale Bedingungen auf den acht eigens hergerichteten Bahnen vor. Organisatorin Rosi Döpke und ihr Mitstreiter hatten extra acht Tonnen Splitt auf dem Parkplatz verteilt, um ausreichend Spielfläche zu schaffen. Jede Bahn wies bestimmte Besonderheiten auf, sodass außer Feingefühl und Taktik auch Flexibilität gefragt war. Alle Mannschaften spielten vier Partien, pro Sieg gab es 50 Punkte zuzüglich der Kugeldifferenz. Boulespartenleiter Dieter Sackmann rief die Spiele in einer vorher ausgelosten Reihenfolge aus, sodass es Zufall war, wer auf welcher Bahn ran musste.

Die Teams stammten aus dem Landkreis Schaumburg, aber auch von außerhalb, beispielsweise aus der Nähe von Bodenwerder und aus Handorf bei Lüneburg.
Erstmals nahm auch ein Team der SN am Turnier teil. Das erste Spiel wurde deutlich gewonnen. Es folgten drei weitere Spiele (13:9 und 13:3 sowie 11:13) sodass am Schluss ein hervorragender 6. Platz heraussprang – punktgleich mit dem BC Handorf 3. „Das war ein wunderschönes Turnier, wir kommen nächstes Jahr gern wieder. Andrea und Jan haben toll gespielt“, lautete Scholls Fazit.

Eine Klasse besser waren allerdings die Turniersieger, Rapunzels Geiselnehmer, die im gesamten Turnierverlauf nur vier Punkte abgaben und den Pokal mit 248 Zählern entführten. Auf Rang zwei landete der Bouleclub Lauenau (235) vor TSV Algesdorf (232). Der Bouleclub Altenhagen II belegte Platz vier vor der Thekenmannschaft Escher. Nur diese fünf Teams hatten alle ihre Partien für sich entschieden.

 

Altenhagen II gewinnt den in Algesdorf ausgespielten Samtgemeindepokal

Am 12.08.2017 wurde der Samtgemeindepokal auf der Bouleanlage in Algesdorf ausgespielt.

Am Start waren in diesem Jahr 16 Mannschaften aus dem gesamten Bereich unserer Gemeinde, die sich dafür qualifiziert hatten.
Pünktlich um 9:30 Uhr wurden die Spiele durch  SG Bürgermeister Georg Hudalla ausgelost. Als um 10 Uhr die Spiele begonnen haben, wurde auch das Wetter besser, so dass es spannende Spiele bis zum Finale am späten Nachmittag wurden. Im Finale standen dann Altenhagen 2 und der TSV 1 Mannschaft.

Sieger wurde die Mannschaft aus Altenhagen 2, die sich im Laufe des Turnier steigern konnte.

 

Vereinsmeisterschaft  „Doublette“ 2017

Am 5.08.17 spielten wir den Vereinsmeister 2017 in der Doublette aus. Es waren fast alle aktiven Spieler der Sparte am Start, so dass spannende Spiele, auf allen Plätzen, stattgefunden haben.

Sieger wurden in diesem Jahr Thomas Jäger und Manni Wille.
Zweiter wurden Dieter Sackmann und Michael Trippner, dem es wie im letzten Jahr nicht gelang Meister zu werden und sich erneut  mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste.

Nach der Siegerehrung fand dann, wie auch im letzten Jahr schon, unser Sommerfest statt! Es wurden dann ein paar schöne Stunden verbracht und dabei wurde nicht nur das eine oder andere kühle Getränk genossen, sondern auch noch die eine oder andere Kugel geworfen.

Dank an dieser Stelle an das Orga Team.

 

Vereinsmeisterschaft Triplette 2017

Am 1.07.2017 führte die Sparte ihre Vereinsmeisterschaft Triplette durch.
Auch wenn der Wettergott an dem Tag kein Bouler war, war es eine tolle
Veranstaltung mit spannenden Spielen.

Sieger mit 3:1 gewonnen Spielen und 46:33 Punkten wurden Tina Jäger, Birgit Matthias und Ralf (Billy) Matthias.

 

 

Erneuter Titelgewinn für den TSV

Zur Zeit scheint es schwer zu sein, die Mannschaft um Thomas Jäger, Dieter Sackmann und Manni Wille zu schlagen. Auch bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in Rodenberg gewann die Mannschaft souverän den Titel. Im gesamten Turnier verloren sie kein Spiel und das Finale wurde deutlich mit 13:7 gegen die „Kaputten Neun“ gewonnen.

Auf dem Foto zu sehen, die Mannschaft bei der Pokalübergabe mit Bürgermeister Ralf Sassmann

 

TSV I siegt beim Turnier in Feggendorf

Beim Turnier am  02.06.017 starteten zwei Mannschaften in Feggendorf wo der TSV wieder einmal die Siegermannschaft stellte und zudem mit beiden gestarteten Teams ins Halbfinale eingezogen war.
Für den TSV spielten Finja, Ralf (Billy), Rosi, Thomas, Manni und Dieter

TSV startet mit 3 Mannschaften beim Turnier in Handorf

Am 27.05.17 hieß es für drei Teams früh aufstehen, um sich auf dem Weg nach Handorf zu machen. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir einen schönen und erfolgreichen Tag.
Alle drei Teams schafften den Einzug ins Halbfinale und das Team TSV 3 konnte erst im Endspiel gestoppt werden. Auch wenn es nicht zum Sieg reichte, herrschte bei den drei Spielern große Freude über die super Platzierung.
TSV 1: Thomas, Manni, Dieter
TSV 2: Rosi, Manuela, Michael
TSV 3: Karin, Jörg, Ralf (Billy)

 

„Boule Sparte feiert 10 jähriges Jubiläum“

Die Boule Sparte des TSV feiert in diesem Jahr ihr 10 Jähriges Bestehen.

Was mit einer Hand voll Spielern vor Jahren begann, entwickelte sich in den Jahren zu einer Sparte mit über 30 Mitgliedern, wo von bei den Übungstagen um die  15 Spieler regelmäßig teilnehmen.

Auch die Boule Plätze wurden den Mitgliederzuwachs angepasst, so dass uns jetzt drei feste Plätze zur Verfügung stehen.

Das Highlight jeden Jahres, ist das Turnier was wir seit Jahren ausrichten, wo über 30 Teams teilnehmen.

Der Termin dafür ist in diesem Jahr der 30.09.2017

Am 12.08.2017 wird der Samtgemeindepokal in Algesdorf ausgespielt.

Eröffnung der Saison 2017

Bei schönsten Wetter traf sich die Sparte zum an 1.04.17 zur Saison Eröffnung des Jahres 2017

10. Algesdorfer Boulemeisterschaft

Am 03.10. 2015 fand – wie schon in den letzten beiden Jahren bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen – die 10. Algesdorfer Boulemeisterschaft statt. Neben 25 Teams aus der Samtgemeinde Rodenberg waren 3 Teams aus der Samtgemeinde Nenndorf, die Thekenmannschaft Escher, ein Team aus Kemnade (Bodenwerder) sowie 2 Teams aus Handorf (Landkreis Lüneburg) der Einladung der Boulesparte des TSV Algesdorf gefolgt und hatten zum Teil weite Wege in Kauf genommen, um am Turnier teilzunehmen.
Jedes Team hatte im Verlauf des Turniers 4 Spiele zu absolvieren. Der Sieger einer Begegnung erhielt 50 Punkte zuzüglich der Kugeldifferenz, der Verlierer bekam die erspielten Kugeln gutgeschrieben.
Nach 3 absolvierten Runden waren noch 6 Teams ungeschlagen und damit im Rennen um den Titel ganz vorn mit dabei. Die endgültige Entscheidung fiel erst im letzten der insgesamt 64 ausgetragenen Begegnungen. Durch einen souveränen 13–6 Sieg gegen die Kniffelfreunde, die bis zu diesem Zeitpunkt auch noch ungeschlagen waren, konnte sich die Wählergemeinschaft Rodenberg (Gerd Grädener, Ralf Sassmann, Egon Berkensträter) mit 228 Punkten und dem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Punkt den Turniersieg sichern. Platz 2 ging mit 227 Punkten an die Deisterhessen (Simone Ihrig, Marcel, Ihrig, Jürgen Büge) vor BC Altenhagen 2 (Anja Schwach, Karli Lambrecht, Frank Dölchner) mit 217 Punkten auf Platz 3.1

Vereinsmeisterschaft 2015 „Doublette“

Die Vereinsmeisterschaft „Doublette“ konnten sich in diesem Jahr Thomas Jäger und Ralf Matthias vor Lothar Wille und Gerd Grädener sichern.2

 Vereinsmeisterschaft 2015 „Triplette“

Vereinsmeister „Triplette“ wurden Tanja Matthias, Guido Matthias und Gerd Grädener vor Catrin Döpke, Ute Lerge und Ralf Kleinschmidt.

 Stadtmeisterschaft Rodenberg 2015 

Bei der 15. Rodenberger Stadtmeisterschaft waren insgesamt 80 Manhnschaften am Start, darunter auch 4 TSV-Teams, von denen 3 die Finalrunde der besten 12 Teams erreichten.Hier gelang allen TSV-Teams und der Wählergemeinschaft durch Gruppensiege der Einzug ins Halbfinale.In einem spannenden und hart umkämpften Finale besiegte der Titelverteidiger TSV I mit Dieter Sackmann, Lothar Wille und Manfred Wille dann das Team TSV II mit Laura Matthias, Tanja Matthias und Nicole Wille knapp mit 13 – 12 und sicherte sich so erneut den Titelgewinn.boule

(von links) Manfred Wille, Lothar Wille, Dieter Sackmann und Ralf Sassmann (Bürgermeister)4

(von links) Tanja Matthias, Nicole Wille, Ralf Sassmann (Bürgermeister), Laura Matthias, Catrin Döpke (Veranstalter)

Indoortunier  Lauenau 2015

Tuniersieger wurde die Mannschaft TSV II5

(Tanja Matthias; Manuela Kleinschmidt; Rosi Döpke und Gerd Grädener)

BC Altenhagen II gewinnt 9. Algesdorfer Boulemeisterschaft

 Am Freitag, 03.10.2014 fand bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen die 9. Algesdorfer Boulemeisterschaft statt. Zusätzlich zu den am Sportplatz Algesdorf vorhandenen 3 Boulebahnen hatten die Mitglieder der Boulesparte provisorisch 5 weitere Bahnen auf dem Parkplatz angelegt, um einen schnellen und reibungslosen Ablauf des Turniers für die 32 eingeladenen Teams zu gewährleisten. Neben den Bouleclubs aus der Samtgemeinde Rodenberg waren zahlreiche „Hobbyteams“ aus der Samtgemeinde Rodenberg, je 2 Teams aus Escher und Wilhelmsdorf sowie 3 Mannschaften aus Handorf im Landkreis Lüneburg der Einladung gefolgt. Jedes Team hatte im Verlauf des Turniers 4 Spiele zu absolvieren. Der Sieger einer Begegnung erhielt 50 Punkte zuzüglich der Kugeldifferenz, der Verlierer bekam die erspielten Kugeln gutgeschrieben.
Mit 235 von 252 möglichen Punkten konnte sich der BC Altenhagen II mit Frank Witte, Dennis Falius und Patrick Poloczek souverän den Titel sichern. Für die größte Überraschung des Turniers sorgten die „Statuetten“ mit Nina Matthias, Sebastian Söhle und Philipp Gerdes, die sich ebenfalls ohne Niederlage mit 215 Punkten Platz 2 erspielten. Im Gegensatz zu den übrigen teilnehmenden Mannschaften, die an diversen Turnieren bzw. Ligaspielen teilnehmen oder zumindest regelmäßig boulen, greifen sie nur 1x jährlich bei der Algesdorfer Boulemeisterschaft zur Boulekugel. Platz 3 ging an den Vorjahressieger „Rodenberger Jungschützen Superstars“ gefolgt von BC Lauenau 2 und dem Team „Die dreisten Drei“.

Bouleliga Schaumburg

 In der Boulesaison 2014 war der TSV mit 2 Teams in der 2. Kreisklasse am Start. Das Derby konnte TSV 1 noch mit 3:2 für sich entscheiden. Zum Ende der Saison standen für beide Teams jeweils 4 Siege und 4 Niederlagen zu Buche. Aufgrund des deutlich besseren Punkteverhältnisses belegte TSV 2 den 4. Platz, welcher zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigte und TSV 1 den 6. Platz. In der Relegation konnte sich das Team TSV 2 mit Siegen über Bad Eilsen 1 (3:2) und Rinteln (4:1) den Aufstieg in die 1. Kreisklasse sichern. Eine Wiederholung des Derbys wird es daher im kommenden Jahr nicht geben.

Vereinsmeisterschaft 2014 „Triplette“

Vereinsmeister „Triplette“ wurden Catrin Döpke, Jörg Döpke und Gerd Grädener vor Tanja Matthias, Birigit Matthias und Karin Nuttelmann.

Vereinsmeisterschaften 2014 „Doublette“

Den Titel sicherten sich Tanja Matthias und Jörg Döpke vor Ute Lerge und Rosi Döpke.

Boule-Samtgemeindepokal

Wie im Vorjahr konnte sich der TSV Algesdorf beim Samtgemeindepokalturnier in der Besetzung Dieter Sackmann, Manfred Wille und Lothar Wille den Titel sichern.

Rodenberger Stadtmeisterschaften 2014

Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft war der TSV mit 5 Teams vertreten. Am Finaltag mit den 12 besten Teams war jedoch nur noch TSV 1 im Rennen. Nach einem spannenden Halbfinale gegen die Fröhlichen Nachbarn, welches der TSV knapp mit 13:12 für sich entscheiden konnte, gewannen Ralf Kleinschmidt, Dieter Sackmann und Manfred Wille im Finale deutlich mit 13:6 gegen „Die drei Musketiere“ und sicherten sich so den Titelgewinn.

8. Algesdorfer Boulemeisterschaft

Am 03.10.2013 fand am Sportplatz Algesdorf die 8. Algesdorfer Boulemeisterschaft mit 32 eingeladenen Teams statt. Neben den Bouleclubs aus der Samtgemeinde Rodenberg und etlichen Hobbymannschaften aus Rodenberg waren auch 3 Teams der Mühlenbouler Handorf (Winsen/Luhe), die Thekenmannschaft Escher und „Die dreisten Drei“ aus Wilhelmsdorf am Start.
Für das Turnier waren neben den 3 bestehenden Boulebahnen von den Mitgliedern der Boulesparte noch 5 zusätzliche provisorische Bahnen angelegt worden. Pünktlich um 10 Uhr konnte Spartenleiter Dieter Sackmann die anwesenden 122 Boulespieler begrüßen. Nach einem eigens für das Turnier gestalteten Spielsystem hatte jedes Team im Verlauf des Turniertages 4 Spiele zu absolvieren. Der Sieger einer Begegnung erhielt 50 Punkte zuzüglich Kugeldifferenz, der Verlierer bekam jeweils die erspielten Kugeln gutgeschrieben.
Alle 64 Begegnungen wurden bei sonnigem Herbstwetter fair und engagiert gespielt. Die Boulesparte des TSV Algesdorf kümmerte sich vorbildlich um die Versorgung der Spieler.
Gegen 17.30 Uhr stand der Turniersieger fest. Mit 240 von 252 möglichen Punkten konnte sich das Team „Jungschützen Superstars“ mit Heiko Siewers, Simon Bock und Philipp Suchy den Titel sichern und im Beisein von Bürgermeister Ralf Sassmann und Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann aus den Händen von Spartenleiter Dieter Sackmann den Wanderpokal in Empfang nehmen. Platz 2 ging an TSV Algesdorf 3 mit Dieter Sackmann, Manfred Wille und Lothar Wille vor BC Lauenau 1 mit Andreas Funke, Kai Neumann und Dennis Falius auf Platz 3. Die 5 besten Teams konnten unter großem Beifall Essensgutscheine und Präsentkörbe in Empfang nehmen.

Boule-Turnier in Escher

Der TSV startet am 29.09.2013 mit einer Mannschaft beim Bouleturnier in Escher.

Vereinsmeisterschaft „Triplette“

Am 24.08.2013 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften „Triplette“ statt. 24 Boulespieler hatten sich am Sportplatz Algesdorf eingefunden – eine super Beteiligung. Nach Auslosung der Teams wurde zunächst in 2 Gruppen „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Finale konnte sich dann das Team mit Manuela Kleinschmidt, Ute Lerge und Manfred Wille klar gegen Ute Pethe, Ralf Kleinschmidt und Uwe Bartsch durchsetzen und sich somit den Vereinsmeistertitel „Triplette“ sichern.

8. Algesdorfer Boulemeisterschaft

Zum Ende der Boulesaison und als Event im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums wird der TSV Algesdorf am 03. Oktober 2013 die Algesdorfer Boulemeisterschaft ausspielen. Für dieses Einladungsturnier haben 32 Teams aus der Region die Teilnahme bestätigt: Die 3 Musketiere, Rombargsche Juchterchen (2 Teams), Mühlenbouler Handorf (2 Teams), BC Apelern (2 Teams), BC Lauenau (2 Teams), BC Altenhagen II, TM Escher, Jungschützen Rodenberg (2 Teams), DSC Feggendorf, Fröhliche Nachbarn, Bouledozer, Die dreisten Drei, Six Pack (2 Teams), KC Kaputte 9´nen, Schnorchelpatrouille, Schützenclub Rodenberg, Montagsskat, Statuetten, Ratz und Rübe, Kniffelfreunde, Spaßbouler, Die Eisernen Kugeln, TSV Algesdorf (4 Mannschaften). Die Spartenleitung hat sich über dieses große Interesse am Turnier sehr gefreut. Über 100 Boulespieler werden am Jubiläumsturnier teilnehmen. Diese Teilnehmerzahl gibt es sonst wohl nur bei großen Meisterschaften. Am Sportplatz werden 8 Spielbahnen angelegt. Im Spielsystem sind für jedes Team am Turniertag 4 Begegnungen vorgesehen. Der Sieger einer Begegnung erhält 50 Punkte zuzüglich Kugeldifferenz, der Verlierer erhält die erzielten Spielpunkte. Pro Team dürfen am Turniertag bis zu 5 Spieler eingesetzt werden, die vor Turnierbeginn (bis 9.45 Uhr) in der Starterliste einzutragen sind. Die Siegerehrung ist gegen 18.30 Uhr geplant. Anschließend gibt es mit allen Boulefreunden ein gemütliches Beisammensein.

Boulesaison 2013

Der Samtgemeindepokal wurde in dieser Saison vom BC Apelern ausgerichtet. Als Teilnehmer waren die Sieger der Rodenberger Stadtmeisterschaften und Mannschaften der Bouleclubs aus der Samtgemeinde Rodenberg startberechtigt. Das Turnier um den Boule-Samtgemeindepokal hatte damit ein qualifiziertes Teilnehmerfeld und ein hohes Spielniveau. Der TSV Algesdorf hatte Startrecht für 2 Teams. Sowohl TSV Algesdorf I (Manfred Wille, Lothar Wille, Dieter Sackmann) als auch TSV Algesdorf II (Birgit Matthias, Tanja Matthias, Carmen Bartsch) konnten die Gruppenspiele in der Vorrunde mit dem Einzug in die Zwischenrunde abschließen. TSV Algesdorf I erreichte das Finale gegen den BC Altenhagen II. Ein Finale auf Augenhöhe. Wie so oft gewinnt am Ende ein solches Turnier die Mannschaft mit der besseren Tagesform. Das Team TSV Algesdorf I gewann das Finale mit 13:9. Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann gratulierte zum Turniersieg und überreichte den Siegerpokal

Bouleliga Schaumburg 2013

Beide Mannschaften wurden für die Saison 2013 neu aufgestellt. Die Doubletten und Tripletten konnten sich im Verlauf der Saison einspielen und dann auch erste Achtungserfolge erarbeiten. Für TSV Algesdorf I gab es bei 12 Spielen lediglich einen Sieg. Das Team konnte letztlich viele Erfahrungen sammeln, den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse jedoch nicht mehr sichern und steigt in die 2. Kreisklasse ab. Das Saisonergebnis resümiert Mannschaftsführer Jörg Döpke als nicht unerwartet. Positiv waren das motivierte und als Team geschlossene Auftreten aller Spieler. In der Saison zeigten sich deutliche Verbesserungen in den Spielleistungen. Für TSV Algesdorf II gab es bei 7 Begegnungen 2 Siege. Das Team verbleibt in der 2. Kreisklasse. In der kommenden Saison steht somit ein Derby der beiden TSV-Teams an

Stadtmeisterschaft Rodenberg

Das Bouleturnier findet bei den örtlichen Vereinen und Gemeinschaften hohe Anerkennung. Mit der Erweiterung der Bouleanlagen hat der Schützenclub Rodenberg sehr gute Voraussetzungen für die Durchführung der Stadtmeisterschaft geschaffen. Insgesamt ist gut erkennbar, dass der Verein mit notwendigem Know-How und Erfahrung die Stadtmeisterschaft Rodenberg organisiert. Der TSV Algesdorf hat sich mit 4 Mannschaften an der Stadtmeisterschaft Rodenberg beteiligt. Nach den Spielen in der Vor-, Zwischen- und Hauptrunde konnte sich das Team TSV Algesdorf III (Birgit Matthias, Tanja Mattias, Tina Jäger, Rosi Döpke) für den Finaltag qualifizieren und verpasste den Einzug ins Halbfinale aufgrund der schlechteren Kugeldifferenz nur ganz knapp.

7. Indoor Boule-Turnier im Sägewerk Lauenau

Das Einladungsturnier der Boulefreunde Lauenau war mit 24 Mannschaften besetzt. Der TSV Algesdorf qualifizierte sich in den Gruppenspielen mit 2 Mannschaften für die Hauptrunde. Die III. Mannschaft des TSV Algesdorf  (Ralf Kleinschmidt, Rosi Döpke, Jörg Döpke) gewann dieses Turnier. Der Siegerpokal bleibt damit im Sportheim Algesdorf.

Turnier beim BC Apelern

Das Turnier in Apelern wurde durch den andauernden Starkregen deutlich beeinträchtigt. Sehr schade für den Boule-Club Apelern als Veranstalter. Der TSV Algesdorf startete hier mit 2 Teams. Beide Teams konnten ihre Vorrundenspiele leider nicht erfolgreich abschließen.

Vereinsmeisterschaft Doublette

22 Mitglieder der Boulesparte haben den Vereinsmeister ausgespielt. Gespielt wurde auf 5 Spielfeldern. Nach dem Spielsystem waren von allen Teams 4 Begegnungen zu absolvieren. Am Ende konnten sich Heike Matthias und Thomas Jäger den Titel sichern und aus den Händen von Spartenleiter Dieter Sackmann den Pokal entgegen nehmen. Den 2. Platz belegten Tanja Matthias und Uwe Bartsch. Platz 3 sicherten sich Catrin Döpke und Manuela Kleinschmidt.

Vereinsmeisterschaften 2012

Kurz vor Abschluss der Boulesaison 2012 stehen die Vereinsmeister in den Wettbewerben „Doublette“  und  „Triplette“ fest. Die Teams wurden jeweils ausgelost und im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Vereinsmeister ermittelt.
Vereinsmeister „Doublette“ wurden Lothar Wille und Dieter Sackmann (von rechts nach links) vor Inge Matthias und Ute Lerge. Den Titel „Triplette“ sicherte sich das Team Birgit Matthias,Tina Jäger und Manfred Wille (von links nach rechts) vor Tanja Matthias, Catrin Döpke und Dieter Sackmann.

Boulesaison 2012

Die Boulesparte startete in der Boulesaison 2012 in der Bouleliga Schaumburg, bei der Stadtmeisterschaft Rodenberg und bei Turnieren der Boulefreunde Altenhagen II und Apelern. Ende August steht noch das Einladungsturnier der Boulefreunde Escher auf dem Programm.
In der Bouleliga Schaumburg kamen beide Teams in dieser Saison nicht richtig in Tritt. Für Algesdorf I gab es bei insgesamt 10 Spielen 6 knappe 3-2 Niederlagen. Am Ende wurde  dann aber doch deutlich der angestrebte Klassenerhalt verpasst. Das Team steigt in die 1. Kreisklasse ab.
Die Spieltage von Algesdorf II standen unter extremem Witterungseinfluss. Beim Spieltag in Bad Eilsen war es sehr kalt, auf der neuen Bouleanlage in Rehren A/R. verbrannte in der Sonne viel Spielfreude und auf dem Bouleplatz in Lauenau war es dann wieder starker Dauerregen, der den Spielern zusetzte. Das Team konnte in der 1. Kreisklasse zwei Spiele gewinnen und auch in einzelnen Doubletten und Tripletten Achtungserfolge verbuchen. So gewann man gegen die Mannschaft aus Luhden, die mit Mika Everding einem Bundesligaspieler in ihrem Team hat, eine Triplette. Am Saisonende verpasste man den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse knapp.
An der Stadtmeisterschaft Rodenberg am Schützenhaus haben sich 4 Teams der Boulesparte beteiligt. Das Turnier hatte mit insgesamt 72 Teams ein sehr großes Teilnehmerfeld. Der Schützenclub Rodenberg organisiert hier erfolgreich eines der größten Bouleturniere in unserer Region. Nach spannenden Spielen in den Vor- und Hauptrunden konnte sich das Team TSV Algesdorf I mit Dieter Sackmann, Manfred Wille und Lothar Wille für den Finaltag qualifizieren und durch gute Leistungen bis ins Finale vorkämpfen. Im Endspiel hatte die Familie Schönfeld „Schönis“ einfach ihren besten Tag erwischt und die Mannschaft des TSV musste sich knapp mit 13-11 geschlagen geben.
Beim Einladungsturnier der Boulefreunde Apelern erreichten beide Algesdorfer Teams die Finalrunde und standen sich dann schließlich auch im Endspiel gegenüber. Teilnehmer und Zuschauer dieses Turniers bekamen an 2 Tagen auf der Bouleanlage am Sportheim gute und sehr faire Boulespiele zu sehen. Von den Boulefreunden Apelern wurde dieses Turnier sehr gut organisiert. Das reine Algesdorfer Finale konnte die Mannschaft Algesdorf II mit Thomas Jäger, Rosi Döpke, Hannes Matthias (Ersatz für Lothar Wille, der am Finaltag verhindert war) für sich entscheiden. Für alle Sieger und Platzierten gab es Pokale. Unsere Sammlung im Sportheim wurde also wieder um 2 Exponate aufgestockt.

7. Algesdorfer Boulemeisterschaft

„Hervorragende Spiele auf ganz hohem Niveau“ haben die Mitspieler der 7. Boulemeisterschaft des TSV Algesdorf erlebt. Das Turnier war mit insgesamt 23 Bouleteams aus der Stadt und der Samtgemeinde Rodenberg sowie einer Mannschaft der Boulefreunde aus Handorf (Winsen/L.) gut besetzt.
Drei Mannschaften konnten sich über die Vor-, Haupt- und K.o.-Runde für das Finale qualifizieren, das trotz schlechten Wetters am Algesdorfer Sportplatz über die Bühne ging:

von rechts nach links

Stadt Rodenberg: Björn Ladage, Günther Wehrhahn, Jörg Döpke, Günter Hemm (von rechts nach links) TSV Algesdorf 1: Tanja Matthias, Manfred Wille, Dieter Sackmann (von rechts nach links) TSV Algesdorf 4: Uwe Bartsch, Lothar Wille, Nicole Wille, Wolfgang Wille.(von links nach rechts)

Die Finalspiele mussten anschließend wegen des einsetzenden Dauerregens abgebrochen werden. Daher erklärten die Organisatoren kurzerhand alle drei Finalteams zu Siegern des Turniers.
Die Startplätze zum Turnier in Algesdorf sind sehr begehrt. Zum nächsten Turnier sollen daher auf dem Parkplatz weitere provisorische Spielfelder angelegt werden, um mehr Mannschaften die Teilnahme am Turnier zu ermöglichen und das Turnier an einem Tag abzuwickeln.

Stadt Rodenberg
18

 TSV I
19

 TSV IV
20

 6. Indoor-Boule-Turnier im Sägewerk Lauenau

Zum Abschluss der Indoor-Saison 2011/2012 hatte der Boule Club Lauenau (BCL) am 10./11. März 2012 zum Indoor-Boule Turnier eingeladen. Es wurde Triplette auf drei Spielbahnen im Sägewerk Lauenau gespielt. Das Turnier war mit 24 Mannschaften aus Lauenau, Apelern, Messenkamp, Rodenberg, Algesdorf und Gerzen (Leine) gut besetzt. Vor-, Zwischen und Finalrunde wurden an beiden Spieltagen in Gruppen ausgespielt. Beide Mannschaften der Boulesparte des TSV Algesdorf qualifizierten sich für die Teilnahme in der Finalrunde. Die 1. Mannschaft (Tanja Matthias, Manfred Wille, Dieter Sackmann) gewann das Turnier und den neuen Siegerpokal. Für die Boulesparte Algesdorf war dieses die dritte erfolgreiche Titelverteidigung beim Indoor-Boule-Turnier Lauenau. Dank an den Vorstand und die Mitglieder des BCL für die Organisation und Durchführung des Turniers.21

„Boulepapst“ Dieter Sackmann bringt den neuen Siegerpokal in das Sportheim ein.

TSV Algesdorf I
22

von links:Tina Jäger;Uwe Bartsch;Birgit Matthias;Roswitha und Jörg Döpke;Thomas Jäger

TSV II
23

von links:Lothar Wille;Ute Lerge;Manfred Wille;Dieter Sackmann;Hans Heinrich Matthias;Heiko Katurbe;Tanja Matthias

Boulesaison 2012 gestartet

Mit dem“ Frühjahrsputz“ am Bouleplatz hat die Boulesparte die Boulesaison 2012 gestartet. Eifrig wurden von den Mitgliedern der Sparte Laub- und sonstige Reste vom Winter beiseite geräumt und die Sträucher um die Bouleanlage in Form geschnitten. Zum Anboulen am 16.03.2012 konnte Boulechef Dieter Sackmann fast alle Boulefreunde am Platz begrüßen. Schon nach den ersten Kugeln dieser Saison wurde klar: Viel haben die Spielerinnen und Spieler über den Winter nicht verlernt. In den anstehenden Spielen, Turnieren und Meisterschaften wird die Boulesparte des TSV wieder aktiv in die Vergabe von Sieg und Platz eingreifen. Zum Osterhasen- und Ostereierboulen am Karfreitag waren auch Boulefreunde der Mühlenbouler Handorf / Winsen (Luhe) angereist. Vor zwei Jahren konnten die Mühlenbouler in Algesdorf vom Boulesport begeistert werden. Inzwischen wurde in Handorf schon eine Bouleanlage mit zwei Spielbahnen errichtet. Alle drei Spielplätze am Sportplatz Algesdorf kamen beim Ostereierboulen zum Einsatz. Für jeden Sieg gab es für die Spieler ein Ei oder einen Osterhasen. In der Bouleliga Schaumburg ist der TSV in diesem Jahr mit 2 Mannschaften vertreten. Die 1. Mannschaft ist in der Kreisliga Staffel 2 am Start und die 2. Mannschaft wird in der 1. Kreisklasse Staffel 1 um den Aufstieg kämpfen. Bei der Rodenberger Stadtmeisterschaft startet der TSV Algesdorf mit 4 Mannschaften. Einmal konnte die Boulesparte den Titel als Stadtmeister schon gewinnen. Die Spielerinnen und Spieler des TSV waren in den vergangenen Jahren regelmäßig in der Finalrunde vertreten und zählen auch in diesem Jahr wieder zum Favoritenkreis für den Boule-Stadtmeister. Als Termin für das Bouleturnier in Algesdorf ist der 24./25. Juni 2012 geplant. Die EURO 2012 macht in diesem Jahr viele Terminplanungen nicht einfacher. Das Turnier wird als Einladungsturnier mit 24 Mannschaften gespielt. Einladungen werden in den nächsten Wochen an die Boulefreunde übersandt.

Boule-Vereinsmeisterschaft 2011

Mit den Vereinsmeisterschaften schlossen die Boulesportler die Saison 2011 ab. An zwei Spieltagen Ende September und Anfang Oktober wurden die Titel in den Wettbewerben „Doublette“ und „Triplette“ vergeben.
Vereinsmeister „Doublette“ wurden Tina Jäger und Jörg Döpke vor Tanja Matthias und Rosi Döpke
Den Titel „Triplette“ konnten sich Claudia Pfingsten, Rosi Döpke und Dieter Sackmann vor Manfred Wille, Thomas Jäger und Volker Pethe sichern.

Weitere Highlights des Jahres 2011 waren:

– 1. Doppelkopf-Turnier der Boulesparte
– Turniersieg in Lauenau – Indoor
– Vizestadtmeisterschaft
– Klassenerhalt der „reinen“ Algesdorfer Bouleliga-Mannschaft in der Kreisliga
– Kutschfahrt im Harz
– Boulebahn-Eröffnung in Hanstedt

6. Algesdorfer Boulemeisterschaft

Mit 24 eingeladenen Bouleteams war das 6. Boule-Turnier des TSV Algesdorf komplett ausgebucht. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse konnte der Spielplan eingehalten werden.
Die Vor- und Hauptrunde wurden in Gruppen ausgespielt, danach wurden durch K.O.-System die Teilnehmer für die Finalrunde ermittelt. Hierfür konnten sich neben dem Vorjahressieger Stadt Rodenberg (Günter Altenburg, Günther Wehrhahn, Jörg Döpke) der Schützenclub Rodenberg (Heiko Katurbe, Heiko Siewers, Marcel Ihrig, Klaus Schünemann) und die Boulefreunde Lauenau I (Andreas Falius, Andreas Funke, Kai Neumann) für die Finalspiele qualifizieren.
Lauenau I konnte in Tagesbestform beide Finalspiele deutlich gewinnen und den Turniersieg einfahren. Platz 2 ging an den Schützenclub Rodenberg und Platz 3 an die Stadt Rodenberg.
Spartenleiter Dieter Sackmann dankte allen Boulefreunden, Spielern und Besuchern der 6. Algesdorfer Boulemeisterschaft für die Unterstützung. An beiden Spieltagen hat es guten Boulesport und immer faire Spiele gegeben.

Doppelsieg der Boulesparte beim Indoor-Turnier in Lauenau

Mit einem Doppelsieg beim 5. Indoor-Turnier im Lauenauer Sägewerk am 9. und 10. April 2011 startete die Boulesparte in die Saison 2011. Mit 22 Teams aus Lauenau, Feggendorf, Apelern, Rodenberg und Algesdorf war das Turnier des Boule Club Lauenau gut besetzt.
Das Turnier wurde in einem Doppel-KO Spielsystem mit Vorrunde, Hauptrunde und Finalrunde ausgespielt. Von 3 Algesdorfer Teams konnten sich alle für die Hauptrunde und 2 Teams für die Finalrunde qualifizieren. In den Finalspielen konnte der TSV dann überzeugen:
Mit einem Sieg über die Mannschaft der Gastgeber „BCL 2“ und einer Niederlage gegen Algesdorf 1 belegte die 2. Mannschaft mit Lothar Wille, Thomas Jäger und Rosi Döpke im Turnier den 2. Platz.
Die 1. Mannschaft mit Manfred Wille, Hans-Heinrich Matthias, Dieter Sackmann und Angelika Sackmann verteidigte durch 2 Siege in der Finalrunde als Turniersieger den Wanderpokal zum 3. Mal in Folge. Der Pokal bleibt damit in Algesdorfer Händen.
Vielen Dank an die Boulefreunde Lauenau für die Ausrichtung und die Organisation des Indoor-Turniers.

Bouleliga Schaumburg 2010/11

In der Bouleliga Schaumburg 2010 / 2011 war der TSV mit einer reinen Algesdorfer Mannschaft und einer gemischten Mannschaft (3 Spieler vom TSV und 3 Spieler vom Boule Club Lauenau) am Start. Die gemischte Mannschaft schaffte in der höchsten Klasse den Klassenerhalt. Das TSV-Team konnte sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den 2. Platz und den damit verbundenen Aufstieg in die höchste Klasse sichern.
Ferner standen im Jahr 2010 ein Indoor- und ein Outdoor- Boule-Turnier in Lauenau, das Samtgemeindeturnier in Rodenberg, die 5. Algesdorfer Boule-Meisterschaft und die Veranstaltung „Ein Dorf boult“ auf dem Programm der Boule-Sparte. Bei den ausgetragenen Vereinsmeisterschaften konnten sich im Jahr 2010 Thomas Jäger und Heinz Ilse (Doublette) sowie Birgit Matthias, Thomas Jäger und Lothar Wille (Triplette) die Titel sichern.