Schnupperkurse Roundnet / Spikeball

Wir freuen uns, zwei Schnupperkurse der Sportart Roundnet/Spikeball im TSV anbieten zu können. Am Mittwoch, den 01.03. und Samstag, den 04.03. gibt eine erfahrene Spielerin eine Einführung in die Trend-Sportart, die super viel Spaß bereitet!
Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen & Teilnehmer, die Roundnet/Spikeball bereits kennen oder die Sportart mal ausprobieren wollen.
Weitere Infos zur Sportart gibt´s HIER.

Termine für die nächsten Floorball-Kurse

Die Termine für die nächsten Floorball-Schnupperkurse im TSV stehen fest.
Am Donnerstag, den 23.02. findet von 20-22 Uhr Training in der Halle Suntalstraße (Rodenberg) statt und am Samstag, den 25.02. von 13-15 Uhr in der Sporthalle Algesdorf. Beide Termine sind für alle ab 16 Jahren geeignet. Gerne kann auch an beiden Terminen teilgenommen werden 😉
Wir freuen uns, hoffentlich wieder viele Interessierte bei uns begrüßen zu können. Eine Teilnahme an den bisherigen Schnupperkursen ist absolut keine Voraussetzung. Jede und jeder ist herzlich willkommen, um Floorball mal auszuprobieren!
Weitere Infos zur Sportart findet ihr HIER.

Ein toller Abend mit 140 Mitgliedern bei der JHV 2023!

Am gestrigen Samstag fand unsere 103. Jahreshauptversammlung in der Sporthalle statt. Knapp 140 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Ein neuer Rekord im TSV!

Neben interessanten Berichten aus dem Vereinsleben standen natürlich auch einige Ehrungen auf dem Plan. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Tanja Matthias, Frank Fengler, Julian Jünemann & Dirk Lohmeier (25 Jahre), Patricia Steege & Elke Richter-Gryzewski (40 Jahre) sowie Horst Pfingsten, Martin Steege, Wolfgang Wille & Thorsten Kruckenberg (50 Jahre). Tim Harmening und Beate Brandenstein-Buhl erhielten die bronzene Ehrennadel vom LSB für 10 Jahre Ehrenamt im Wahlamt. Manfred Wille erhielt für 15 Jahre sogar die silberne Ehrennadel.
Zum dritten Mal wurde auf der Versammlung der TSV-Ehrenamtspreis verliehen. Für seine langjährigen Verdienste um den Frauenfußball wurde Jörg Winkeler hiermit ausgezeichnet.
Auf Antrag des Vorstands wurden drei neue Ehrenmitglieder gewählt. Petra Heitmann, Birgit Matthias & Lothar Wille wurden von der Versammlung einstimmig hierzu gemacht.
Die neu gestalteten Pokale für die Sportler des Jahres erhielten:
– Jugendsportlerin des Jahres: Hellen Poller
– Jugendsportler des Jahres: Jonas Heitmann
– Sportlerin des Jahres: Hannah Winkeler
– Sportler des Jahres: Tim Wieggrebe

Als kleines Highlight stand kurz vor Ende der Versammlung das Interview mit Extrem-Läufer Jobst von Palombini & 96-Legende Dieter Schatzschneider an. Die beiden teilten spannende und lustige Erfahrungen aus ihrem Sportlerleben mit unseren Mitgliedern. Beide lobten den TSV für das tolle Miteinander aus jung und alt, die Vielfalt an Sport und die gelungene Veranstaltung. Darauf könne man stolz sein.

Zum Schluss stand dann noch die Siegerehrung des am Anfang ausgeteilten TSV-Quiz an. Als einziger mit 10 von 10 richtigen Antworten konnte sich Jörg „Meise“ Matthias vor Ilse Heitmann und Sabine Backhaus den 1. Platz sichern. Für alle drei gab es Gutscheine für den TSV-Fanshop.

Nachdem sich Lars & Felix Kruckenberg, die stellvertretend für den Vorstand durch den Abend führten, bei allen Mitgliedern für das Kommen und die Treue zum Verein bedankten, begann die TSV-Party. Die Halle füllte sich noch weiter mit vielen Freunden und Fans, die zur Party dazukamen. Die Tanzfläche war bis spät in die Nacht gut gefüllt und die Stimmung war ausgelassen.

Vielen Dank an alle Mitglieder und Freunde, die diesen Abend zu dem gemacht haben was er war! Ein voller Erfolg, der im nächsten Jahr bestimmt wiederholt werden wird 🙂

TSV-Serie #DankeEhrenamt – Teil 12

Mehr als 15 Millionen Ehrenamtliche engagieren sich in Deutschland freiwillig und unentgeltlich in Vereinen und anderen Einrichtungen.
Auch im TSV Algesdorf sind knapp 50 Menschen ehrenamtlich aktiv und gestalten das Sportangebot für unsere etwa 700 Mitglieder. Ohne sie wäre ein Verein wie der TSV nicht möglich! An dieser Stelle wollen wir euch in loser Reihenfolge die Ehrenamtlichen des TSV vorstellen und einen kleinen Einblick in ihr Engagement für den Verein geben.

Hier geht es zum zwölften Teil der Serie mit Marion Wieggrebe.

Vorherige Teile:
Lars Heitmann, Jörg Winkeler, Stephan Wichmann, Beate Brandenstein-Buhl, Steffi Hartmann, Tim Wieggrebe, Michael Trippner, Georg Dewenter, Thorsten Kruckenberg, Manfred Wille, Jens Heitmann

Neue Bambini-Mannschaft beim TSV!

Eine neue Jugendmannschaft beim TSV geht an den Start. Ab Montag, den 23.01. können alle Kinder der Jahrgänge 2017 & 2018 zum Fußballtraining in die Algesdorfer Sporthalle kommen.
Einfach mal unverbindlich reinschnuppern und wenn’s Spaß macht, dabei bleiben.
Wir freuen uns auf viele Mädels und Jungs bei uns in Algesdorf!

Bedarfsanalyse zum Sportplatzgelände

Der erste, wenn auch kleine Schritt des auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigten Weges zur Neu-/Umgestaltung des Sportplatz-Geländes ist getan. Die Bedarfs- und Konzeptanalyse vom Planungsbüro PS+ wurde am 06.10. fertiggestellt und untermauert die bekannten massiven Mängel und Unzulänglichkeiten am derzeitigen Sportplatz-Gelände mithilfe verschiedener Maßzahlen und Normen.
Der Ressortleiter Sport Lars Kruckenberg, der die neue Strategie entwickelt hat und seitdem vorantreibt, stellte daraufhin stellvertretend für den Vorstand einen Antrag an die Stadt. Dieser Antrag wurde vom Sportausschuss und VA der Stadt Rodenberg genehmigt und beinhaltet die Durchführung einer Studie zur Machbarkeit der möglichen Veränderungen am Sportplatz-Gelände. Diese wird nun zeitnah vom TSV-Vorstand in Auftrag gegeben und das Ergebnis wird Basis für weitere Schritte sein.
Erfreulich ist, dass das Vorgehen des TSV bei sämtlichen Ratsmitgliedern auf Zustimmung stößt und ein breites Verständnis für die unzureichende Situation des TSV vorhanden ist.
Nichtsdestotrotz liegt noch ein langer und schwerer Weg vor uns, auf dem einige Hürden genommen werden müssen und viel Geduld erforderlich ist.

Die Bedarfs- und Konzeptanalyse vom Planungsbüro PS+ kann HIER eingesehen werden.

Erfolgreiches zweites Floorball-Training beim TSV

Am gestrigen Mittwoch fanden zum zweiten Mal Schnupperkurse der neuartigen Sportart Floorball beim TSV Algesdorf statt. Verein und Teilnehmer konnten damit sehr zufrieden sein. Um 16 Uhr fanden zunächst 11 Kinder den Weg in die Halle und freuten sich, sich nach der Weihnachtspause mal wieder richtig auspowern zu können. Nach ein paar ersten Pass- und Schuss-Versuchen mit dem Floorball-Schläger in der Hand, war das Highlight der Trainingseinheit ein spannender Parcours mit Bänken, Kästen, Matten etc., der möglichst fehlerfrei bewältigt werden musste. Die tollen Zeiten, die die Kinder dabei vorlegten waren selbst für die erfahrenen Trainer schwer zu toppen! Nach dem abschließenden Spiel waren alle Kinder glücklich und zufrieden und gaben ihre Schläger nur ungern wieder ab 😉

Auch bei den Erwachsenen lief es sehr gut. 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten um 19 Uhr in der Halle begrüßt werden. Nach einem kurzen Warm-up standen lustige Eingewöhnungsspiele mit Schläger und Ball auf dem Plan, bevor dann Pässe und Schüsse in einer kombinierten Übung, den sogenannten „Schweden-Kreisen“ abgegeben wurden. Nach einer kurzen Regelkunde gab es auch bei den Erwachsenen ein großes Abschlussspiel, in dem die gelernten Fähigkeiten angewendet werden konnten. Dabei waren schon einige gute Kombinationen und Torabschlüsse zu beobachten.

Der TSV bedankt sich bei allen, die mitgemacht haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch! Ein besonderes Dankeschön geht an die drei hannoverschen Trainer (und Floorball-Spieler) Dean Schrammar, Corvin Ostermeyer und Lukas Fischer, die den Schnupperkurs aus reiner Freude am Floorball geleitet haben.
Nach diesem Erfolg und der erneut sehr positiven Rückmeldung der Teilnehmer, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Floorball als Sportart im TSV etablieren kann. Zunächst wird es nun in den nächsten Monaten voraussichtlich noch ein/zwei weitere Schnupperkurse geben, bevor dann geschaut werden kann, wie es mit Hallenzeiten, Organisation etc. aussehen kann. Wenn es etwas neues gibt, kann man es natürlich sofort über unsere App, Homepage oder Social Media erfahren.

THERABANDIDOS Kart-Cup 2022

Am 14.12. fand wieder der legendäre Kart-Cup der Therabandidos aus unserer Freizeitsparte statt. Dieser war in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt möglich, umso größer war die Vorfreude der teilnehmenden Fahrer. Auf gewohntem Terrain, in der Indoor-Kart-Bahn in Laatzen „Kart-O-Mania“ traten 10 Titelaspiranten zu einem packenden „Monster-Race“ an. Aufgeteilt in eine 8-minütige Qualifikation und anschließendem Rennen zu je 2×20 Minuten gab es Rennsport pur. Ein Überholmanöver folgte dem anderen, ständig wechselte die Führung und bei sich stetig verbesserten Rundenzeiten war lange kein Sieger auszumachen. Erst in den Schlussminuten gelang es Christopher sich entscheidend abzusetzen und den Sieg ins Ziel zu fahren. Besonders groß war die Freude aller, dass es keinen Ausfall gab und alle das Ziel erreicht haben.
Nach rund einer Stunde in den Karts, klang der Abend bei einem gemeinsamen Pizzaessen und regem Austausch aus.

Floorball-Schnupperkurse am 28.12.

Nach den zwei erfolgreichen Schnuppertrainings der neuartigen Sportart Floorball Anfang November bietet der TSV am 28.12. erneut zwei Schnupperkurse in der Algesdorfer Halle an.
Am Nachmittag von 16-18 Uhr können die Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 17 Jahren die Sportart ausprobieren und am Abend ab 19 Uhr sind dann die Erwachsenen dran.
Floorball ist eine Sportart, die perfekt für Anfänger geeignet ist und sehr viel Spaß macht. Nachdem die Teilnehmer beim letzten Mal begeistert waren und Floorball gerne nochmal spielen wollten, hoffen wir das zwischen Weihnachten und Neujahr auch der ein oder andere weitere Lust hat etwas neues auszuprobieren und einfach mal vorbeischaut.
Wir freuen uns auf euch 🙂

Weitere Infos zur Sportart erhaltet ihr wenn ihr HIER klickt.