Erfolgreiches zweites Floorball-Training beim TSV

Am gestrigen Mittwoch fanden zum zweiten Mal Schnupperkurse der neuartigen Sportart Floorball beim TSV Algesdorf statt. Verein und Teilnehmer konnten damit sehr zufrieden sein. Um 16 Uhr fanden zunächst 11 Kinder den Weg in die Halle und freuten sich, sich nach der Weihnachtspause mal wieder richtig auspowern zu können. Nach ein paar ersten Pass- und Schuss-Versuchen mit dem Floorball-Schläger in der Hand, war das Highlight der Trainingseinheit ein spannender Parcours mit Bänken, Kästen, Matten etc., der möglichst fehlerfrei bewältigt werden musste. Die tollen Zeiten, die die Kinder dabei vorlegten waren selbst für die erfahrenen Trainer schwer zu toppen! Nach dem abschließenden Spiel waren alle Kinder glücklich und zufrieden und gaben ihre Schläger nur ungern wieder ab 😉

Auch bei den Erwachsenen lief es sehr gut. 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten um 19 Uhr in der Halle begrüßt werden. Nach einem kurzen Warm-up standen lustige Eingewöhnungsspiele mit Schläger und Ball auf dem Plan, bevor dann Pässe und Schüsse in einer kombinierten Übung, den sogenannten „Schweden-Kreisen“ abgegeben wurden. Nach einer kurzen Regelkunde gab es auch bei den Erwachsenen ein großes Abschlussspiel, in dem die gelernten Fähigkeiten angewendet werden konnten. Dabei waren schon einige gute Kombinationen und Torabschlüsse zu beobachten.

Der TSV bedankt sich bei allen, die mitgemacht haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch! Ein besonderes Dankeschön geht an die drei hannoverschen Trainer (und Floorball-Spieler) Dean Schrammar, Corvin Ostermeyer und Lukas Fischer, die den Schnupperkurs aus reiner Freude am Floorball geleitet haben.
Nach diesem Erfolg und der erneut sehr positiven Rückmeldung der Teilnehmer, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Floorball als Sportart im TSV etablieren kann. Zunächst wird es nun in den nächsten Monaten voraussichtlich noch ein/zwei weitere Schnupperkurse geben, bevor dann geschaut werden kann, wie es mit Hallenzeiten, Organisation etc. aussehen kann. Wenn es etwas neues gibt, kann man es natürlich sofort über unsere App, Homepage oder Social Media erfahren.

THERABANDIDOS Kart-Cup 2022

Am 14.12. fand wieder der legendäre Kart-Cup der Therabandidos aus unserer Freizeitsparte statt. Dieser war in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt möglich, umso größer war die Vorfreude der teilnehmenden Fahrer. Auf gewohntem Terrain, in der Indoor-Kart-Bahn in Laatzen „Kart-O-Mania“ traten 10 Titelaspiranten zu einem packenden „Monster-Race“ an. Aufgeteilt in eine 8-minütige Qualifikation und anschließendem Rennen zu je 2×20 Minuten gab es Rennsport pur. Ein Überholmanöver folgte dem anderen, ständig wechselte die Führung und bei sich stetig verbesserten Rundenzeiten war lange kein Sieger auszumachen. Erst in den Schlussminuten gelang es Christopher sich entscheidend abzusetzen und den Sieg ins Ziel zu fahren. Besonders groß war die Freude aller, dass es keinen Ausfall gab und alle das Ziel erreicht haben.
Nach rund einer Stunde in den Karts, klang der Abend bei einem gemeinsamen Pizzaessen und regem Austausch aus.

Floorball-Schnupperkurse am 28.12.

Nach den zwei erfolgreichen Schnuppertrainings der neuartigen Sportart Floorball Anfang November bietet der TSV am 28.12. erneut zwei Schnupperkurse in der Algesdorfer Halle an.
Am Nachmittag von 16-18 Uhr können die Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 17 Jahren die Sportart ausprobieren und am Abend ab 19 Uhr sind dann die Erwachsenen dran.
Floorball ist eine Sportart, die perfekt für Anfänger geeignet ist und sehr viel Spaß macht. Nachdem die Teilnehmer beim letzten Mal begeistert waren und Floorball gerne nochmal spielen wollten, hoffen wir das zwischen Weihnachten und Neujahr auch der ein oder andere weitere Lust hat etwas neues auszuprobieren und einfach mal vorbeischaut.
Wir freuen uns auf euch 🙂

Weitere Infos zur Sportart erhaltet ihr wenn ihr HIER klickt.

Weihnachtlicher Spaß für Kinder & Familien!

Eine tolle Weihnachts-Rallye liegt hinter uns! Knapp 100 Kinder und viele Eltern machten sich am heutigen Sonntag auf den Weg durchs Dorf.
Nach dem Beginn am Dorfgemeinschaftshaus warteten 4 knifflige Aufgaben auf die Teilnehmer. Gummistiefel-Wurf, Cornhole, Dosenschießen und ein Murmel-Labyrinth standen auf dem Plan und wurden von allen mit viel Einsatz gemeistert. An jeder Station verstecke sich ein Code, mit dem man am Ende das Weihnachts-Präsent einlösen konnte. Passenderweise lautete der Code 2412.

Am Ziel der Rallye wartete auf alle Kinder und Eltern eine wärmende Stärkung und mit selbstgebasteltem Schmuck wurde der TSV-Weihnachtsbaum geschmückt, der in den nächsten Tagen den Halleneingang ausleuchten wird. Auch der heimische Tannenbaum kann dank der Weihnachts-Rallye etwas verschönert werden, als Präsent gab es für jeden eine blaue Weihnachtsbaumkugel mit TSV-Logo!

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die die Aktion möglich gemacht haben. Neben unserem Jugendfußball-Spartenleiter Christopher Schüler geht ein besonderer Dank an Anja Schüler, Bea Joecks und Nicole Freyer-Wille, sowie Marc Steege, der Tannenbaum und Äpfel spendete!

28. Oldie-Turnier des TSV

Am heutigen Samstag fand nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder das Oldie-Turnier der Tischtennis-Sparte des TSV Algesdorf statt. In der bereits 28. Auflage des Traditions-Turniers traten 32 Spieler aus 9 Vereinen aus ganz Schaumburg gegeneinander an. Die Spieler treten dabei immer in Doppel-Mannschaften an, die jeweils zusammen mindestens 100 Jahre alt sein müssen und in der 2., 3. oder 4. Kreisklasse spielen. Der Organisator des Turniers und Ehrenvorsitzende des TSV, Uwe Heitmann, freute sich, dass das Interesse an dem Turnier nach zwei Jahren Pause keinen Abbruch gefunden hat, sondern wieder so viele Tischtennis-Spieler aus dem gesamten Landkreis angereist sind. Uwe Heitmann stellte dabei selbst gemeinsam mit Herbert Buth vom TSV Ahnsen das älteste Doppel mit zusammen 157 Jahren.
Nach den Gruppenspielen wurde das Turnier mit einer Trost- und Hauptrunde fortgesetzt. In der Trostrunde setzten sich am Ende Markus Meier und Thomas Drescher von Schwalbe Möllenbeck durch, die im Finalspiel einen 0:2-Rückstand aufholen konnten.
In der Hauptrunde schafften es nach vielen spannenden Spielen die Doppel Newe/Kroll (Bergkrug) und Jutzi/Janisch (Messenkamp) ins Endspiel. Dieses Spiel konnte vor den Augen der vielen bis zum Ende anwesenden Spieler in 3 Sätzen für Ludwig Newe und Wilhelm Kroll entschieden werden, die sich damit auf dem heißbegehrten Wanderpokal verewigen konnten.
Uwe Heitmann und Spartenleiter Lars Kruckenberg bedanken sich bei der Siegerehrung auch bei Petra, Jens und Lars Heitmann für die wie immer tolle Turnierleitung und das Catering. Diesem Lob schlossen sich auch viele der teilnehmenden Herren an und kündigten bereits ihre erneute Teilnahme im nächsten Jahr bei der dann 29. Auflage des Oldie-Turniers an.

Neue Person / Team zum Abkreiden des Platzes gesucht!

Die Winterpause bei den Fußballern steht kurz bevor. Im Frühjahr geht es dann aber fleißig weiter mit Herren-, Damen- und Jugendfußball im TSV. Neben den vielen Mannschaften und engagierten Trainern im Verein ist auch die Pflege und Vorbereitung des Platzes Grundvorraussetzung für die erfolgreiche Ausübung von Fußball im TSV.
Charlie und Birgit, die sich seit vielen Jahren um das Abkreiden des Platzes gekümmert haben, können diese Aufgabe ab dem nächsten Jahr leider nicht mehr ausüben.
Es wird daher dringend eine oder mehrere neue Personen gesucht, die die Seiten-, Mittel- und Torraumlinien auf dem Platz vor Spielen mit Kreide kenntlich machen. Eine Arbeit, die jeder leicht ausführen kann und die enorm wichtig für den Fußballbetrieb ist!
Wer sich vorstellen kann dies (egal ob im kleineren oder größeren Umfang) für den TSV, gerne auch in einem Team, zu erledigen, kann sich gerne jederzeit an den Spartenleiter Fußball oder ein Vorstandsmitglied wenden.
Wir hoffen sehr, dass wir vereinsintern eine Person oder ein Team finden können, die diese Aufgabe weiterführen.

JHV am 04.02.2023 wieder in der Sporthalle

Nach dem Erfolg im Jahr 2020 und den danach durch Corona eher trostlosen Jahren wird die Jahreshauptversammlung 2023 wieder in großer Form in unserer Sporthalle stattfinden!
Termin hierfür ist der 04.02.2023 ab 19:00 Uhr.
Es wird wieder einen Gastredner/-rednerin geben und wir bereiten ein attraktives, modernes Programm für euch vor.
Markiert euch den Termin also gerne schonmal im Kalender, damit möglichst viele Mitglieder aus allen Sparten zusammenkommen werden.
Wir freuen uns schon jetzt, euch am 04.02. in unserer Halle begrüßen zu dürfen.

HerbstCamp der Jugendfußballsparte

3 Tage voller Spiel – Spaß – Sport. So lässt sich das gerade zu Ende gegangene HerbstCamp unserer Jugendfussballsparte umreißen.
Mit rund 25 TeilnehmerInnen ging es vom Algesdorfer Sportplatz zum JBF-Zentrum am Bückeberg. Untergebracht im Selbstversorgerhaus, waren die ersten Herausforderungen die Zimmerzuteilung und deren Bezug. Nachdem sich der erste Trubel gelegt hatte, ging es mit Aktivitäten los.
Neben Ausflügen in den angrenzenden Wald, Lagerfeuer mit Stockbrot, Nachtwanderung und einem Heimkino standen natürlich sportliche Aktivitäten im Vordergrund.
Durch die weitläufige Anlage ließ sich in verschiedenen Gruppen wunderbar trainieren. Auf dem Programm standen Funino; Schuss-, Lauf-, Passübungen; Ballführung; eine kleine Fußball Olympiade und natürlich Fußballspielen.
In Vorbereitung und Planung zum HerbstCamp wollten wir auch ein fachliches Highlight einbringen. Unser Herrentrainer Timo Nottebrock ließ sich da nicht 2x bitten und sagte direkt zu und übernahm mit Unterstützung seiner beiden Söhne eine große Trainingseinheit. Danke Timo!
Trotz viel Programm, gab es genügend Zeit für individuelle Aktivitäten.
Für die Verpflegung waren alle gemeinsam verantwortlich. Direkt am ersten Tag wurden per Losverfahren ein Frühstücks-, Mittags- und Abenddienst gezogen. Dieser hat jeweils in der Küche unterstützt und beim Tischdecken-/abräumen geholfen.
Am Ende der Fahrt waren sich alle einig, dass die Fahrt ein voller Erfolg war!
Einen besonderen Dank an die UnterstützerInnen vor Ort. Ohne euer Engagement und die aufgewendete Zeit wäre das nicht möglich gewesen. VIELEN DANK

Neue Sportart: Floorball-Schnupperkurse im TSV!

Eine neue Sportart hält Einzug im TSV Algesdorf! Zunächst in Form zweier Schnupperkurse wollen wir Floorball vorstellen. Ein Sport, der perfekt für Anfänger geeignet ist und einfach jedem Spaß macht!
Traut euch und kommt am 05. oder 06.11. bei uns vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos zur Sportart Floorball erhaltet ihr HIER.

   

(Foto: Felix Kruckenberg und Trainer Dean Schrammar)