Für Junior bis Senior!
Funktionstraining – Elemente und Ziele:
Muskulatur & Muskelaufbau – gerade dann, wenn der natürliche Bewegungsdrang und die körperlich Aktivität nachlässt, müssen wir darauf achten, dass wir etwas für die Muskulatur tun, um sie aktiv zu erhalten und dabei auch den Muskelaufbau nicht vernachlässigen.
Übungen & Gymnastik – nicht jede Sportart ist im Alter machbar. Es gibt spezielle Übungen und ausgewählte Gymnastik-Programme die auf Osteoporose zugeschnitten sind und auch im Alter noch realisierbar sind. Gymnastik zielt auf die allgemeine und gleichmäßige Ausbildung der Beweglichkeit sowie auf Kraft der Muskulatur und des Körpers. Regelmäßige Übungen bringen dabei mehr als einseitig ausgerichtetes Training, das Spitzenleistungen erzielen will.
Balance & Koordination – dienen dazu im Gleichgewicht zu bleiben. Und das ist entscheidend, denn: wer nicht stürzt, vermeidet auch ein Frakturrisiko. Im Alter geht es zunehmend darum, in der Bewegung (z.B. während des Gehens) das Gleichgewicht zu halten oder während des Stehens nicht zu straucheln. Im Training wird häufig das ausgewogene Zusammenspiel verschiedener Bewegungen oder Muskelgruppen geübt.
Kraft – mit Kraft ist nicht nur die bloße Muskelkraft gemeint (z.B. halten, schieben, drücken), auch die Schnellkraft (schnelle Reaktion, um eine Bewegung rasch ausführen zu können) und die Ausdauer (wie lange wir eine körperliche Betätigung ausüben können).
Trainingszeit: Dienstags von 18:30 bis 19:30 Uhr in der Sporthalle Algesdorf
Kosten:
Es fallen keine Kosten an, da der Kurs mit der Krankenkasse abgerechnet werden kann. Weitere Infos gibt es direkt in den Übungsstunden oder beim Übungsleiter.
Übungsleiter:
Carsten Linke (Physiotherapeut)
E-Mail: Caddylinke74@gmail.com
Telefon: 0152/34529459